Wenn Behandlungen scheitern: die therapieresistente Depression

Wenn Behandlungen scheitern: die therapieresistente Depression

Bei bis zu einem Drittel aller Betroffenen soll eine therapieresistente Depression vorliegen, behaupten Statistiken − Standardtherapien schlagen also nicht oder nur unzureichend an. Für Betroffene, deren Ärzte und Angehörige eine enorme Herausforderung! Was also tun,...
Depressionen: 10 wichtige Fragen zum Thema Schwermut

Depressionen: 10 wichtige Fragen zum Thema Schwermut

Gerade in den dunklen Jahreszeiten Herbst und Winter macht vielen von uns die Schwermut zu schaffen. Dahinter kann eine besondere Form der Depression stecken, die sogenannte saisonal abhängige Störung (manchmal auch saisonal-affektive Störung), die im Diagnosehandbuch...
Psychosomatik: So mancher Schmerz beginnt im Kopf

Psychosomatik: So mancher Schmerz beginnt im Kopf

Hatten Sie auch schon mal das Gefühl der Übelkeit, wenn besondere Ereignisse bevorstanden, oder Kopfschmerzen, wenn der Stress an Ihren Nerven zehrt? Dann spricht man von psychosomatischen Schmerzen. Dauerhaft sind sie eine Belastung für die Psyche und auch die Psyche...
Gruppentherapien und Co.: gemeinsam und doch jeder anders

Gruppentherapien und Co.: gemeinsam und doch jeder anders

Wer an einer Depression oder einem „Burnout“ erkrankt, fühlt sich oft mit seinen Problemen allein. Wenngleich Therapeuten, Ärzte und oft auch die Angehörigen versuchen, Betroffene zu unterstützen, ist das Verständnis für das subjektive Empfinden der Krankheitssituation durch den Erkrankten und die oft komplexe Symptomatik von außen…

Sommerdepression: Freude der anderen macht sie krank

Focus.de, 17. Juli 2018 Längst nicht nur triste Herbst- und Winterperioden können unsere Stimmung erheblich trüben. Auch herrliche Sommertage mit ihrem strahlend blauen Himmel lösen bei manchen Menschen eine saisonale Verstimmung aus. Dr. Thorsten Bracher der...
Burnout: wenn Müdigkeit und Erschöpfung den Alltag beherrschen

Burnout: wenn Müdigkeit und Erschöpfung den Alltag beherrschen

Was ein „Burnout“ ist – und was er nicht ist Hektischer Alltag, viele Termine und hohe Anforderungen an sich selbst. So scheint es kein Wunder, dass viele Menschen unter einer hohen Last mit Symptomen der Erschöpfung kämpfen. Doch was ist überhaupt...