Gute Nacht: So beeinflusst Schlaf die Arbeitsfähigkeit

Gute Nacht: So beeinflusst Schlaf die Arbeitsfähigkeit

Millionen Menschen in Deutschland leiden an Schlafmangel. So schlafen etwa rund achtzig Prozent der Arbeitnehmer nicht genug. Dabei wirkt sich Schlafmangel negativ auf den Berufsalltag, die Gesundheit und die Lebensqualität aus. Die Folgen: höhere Fehlerquote, größere Vergesslichkeit, verlangsamtes Arbeitstempo, mehr Krankheitstage.

Schlafstörungen bei Burnout & Co.

Schlafstörungen bei Burnout & Co.

Guter Schlaf ist essentiell für die Gesundheit. Er dient der Regeneration des Körpers nach einem anstrengenden Tag und gibt dem Gehirn die Möglichkeit, die vergangenen Erlebnisse zu verarbeiten. Doch es gibt viele Aspekte, die den guten Schlaf stören können. Extreme Erlebnisse und Belastungen wie Stress oder ein entstehender bzw. vorhandener Burnout können dazu führen, dass wir körperlich wie geistig nicht zur Ruhe kommen. Wir haben einige Tipps gesammelt, die Ihnen bei Schlafstörungen durch Burnout nützlich sein können.