Coping bei Stress: Welche Bewältigungsstrategien helfen – und welche nicht

Coping bei Stress: Welche Bewältigungsstrategien helfen – und welche nicht

Während der Karriere entwickelt jeder individuelle Handlungsmuster, um mit Druck und Belastung umzugehen – sogenannte Coping-Strategien. Manche setzen auf Bewegung und Auszeiten, andere hingegen greifen zu Fast Food oder häufen Überstunden an. Doch der bewusste Blick auf das eigene Stressverhalten lohnt sich. Denn Leistungsfähigkeit braucht gesunde Gewohnheiten.

Depressive Symptome: Hausarzt oder Spezialist?

Depressive Symptome: Hausarzt oder Spezialist?

Mit Zahnschmerzen geht man zum Zahnarzt, mit Rückenschmerzen zum Orthopäden und mit Sehproblemen zum Augenarzt. Doch geht es um Depressionen, Angstzustände oder mentale Erschöpfung wenden sich viele Patienten zuerst an ihren Hausarzt, anstatt sich bei einem Spezialisten zu melden. Warum eigentlich?

Doch nicht psychisch krank? Wenn die Depression körperliche Ursachen hat

Doch nicht psychisch krank? Wenn die Depression körperliche Ursachen hat

Nicht immer ergibt sich aus dem komplexen Zusammenspiel von Körper und Psyche das „klassische“ psychosomatische Muster, bei dem sich seelische Probleme körperlich niederschlagen. Denn umgekehrt können auch die Ursachen psychischer Symptome körperlich sein, Depressionen eingeschlossen.