Produktivitätskiller Mobbing
In vielen Unternehmen gilt nach wie vor das Recht des Stärkeren…Unfair!?! Durchaus, darüber hinaus aber auch ganz schön teuer.
22.02.2024
In vielen Unternehmen gilt nach wie vor das Recht des Stärkeren…Unfair!?! Durchaus, darüber hinaus aber auch ganz schön teuer.
24.11.2023
Denken Sie auch in Ihrer Freizeit häufig an Ihre Arbeit? Malochen Sie oft Tag und Nacht hintereinander? Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie außer Ihren Job nichts anderes mehr interessiert? Sind Sie schon krank gewesen, weil Sie überlastet waren? Dann leiden Sie womöglich bereits an einem Burnout.
16.10.2023
Hohe Anforderungen im Beruf setzen eine stabile Gesundheit und Belastungsfähigkeit voraus. Diese kann durch gesunde und bewusste Ernährung wesentlich unterstützt und gefördert werden. Hier passiert dann aber oft das Folgende: In der Hektik des Alltags wird der Nahrungsaufnahme zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Nicht nur, dass der Körper nicht ausreichend mit hochwertigem Brennstoff versorgt wird. Zusätzlich wird er durch Fehlernährung belastet. Auch die Energiebilanz verändert sich ungünstig. Stark verkürzt ausgedrückt: Was Ihr Darm zusätzlich leisten muss, nimmt er den mentalen Kräften Ihres Gehirns. Nicht selten führt dies langfristig zu chronischen Stresszuständen, körperlicher und seelischer Erschöpfung, Antriebslosigkeit bis hin zum Burnout. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über diese Zusammenhänge, denken Sie um und handeln Sie neu.
Facharztbezeichnung:
Beruflicher Werdegang:
Berufliche Tätigkeiten
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften/Institutionen
Berufsbezeichnung:
Weitere Qualifikationen:
Beruflicher Werdegang:
Berufliche Tätigkeiten:
Ausgewählte Publikationen:
Berufsbezeichnung:
Beruflicher Werdegang:
Weitere Qualifikationen:
Berufliche Tätigkeiten:
Beruflicher Werdegang:
Fortbildungen:
Tätigkeitfelder
Facharztbezeichnung
Beruflicher Werdegang
Berufliche Tätigkeiten
Therapeutisches Spektrum:
Beruflicher Werdegang
Berufsbezeichnung
Weiteres
Zusammen mit dem inzwischen verstorbenen Alois Burkhard konzipierte und verfasste sie 2009 die erste Auflage des Buches: Achtsamkeit, Entscheidung für einen neuen Weg.
Die Neuauflage von 2012 präsentiert sich in überarbeiteter, aktualisierter Form mit einer persönlichen Note der Autorin.
Berufsbezeichnung
Beruflicher Werdegang:
Hier ist das Popup zu „In hohem Masse Feedback-fähig“ …
Hier ist das Popup zu „Seinen Teil der Verantwortung übernehmen“ …
Hier ist das Popup zu „Hohes Mass an Verlässlichkeit“ …
Hier ist das Popup zu „Kein Platz für Ego, Neid und Missgunst“ …
Hier ist das Popup zu „Offen für Veränderungen“ …
Hier ist das Popup zu „Das Unternehmensziel steht an erster Stelle“ …
Hier ist das Popup zu „Keine Rechtfertigungen oder Ausreden“ …
Hier ist das Popup zu „Miteinander reden und nicht abwertend von anderen sprechen“ …
Hier ist das Popup zu „Wohlwollend denken und handeln“ …
Hier ist das Popup zu „Loyal gegenüber dem Unternehmen“ …
Hier ist das Pop-Up zu „Respektvoller und rücksichtsvoller Umgang miteinander“ …
Hier ist das Pop-Up zu Tun statt Jammern…
Berufsbezeichnung
Beruflicher Werdegang
Berufliche Tätigkeiten
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften/Institutionen
Berufsbezeichnung
Weitere Qualifikationen
Beruflicher Werdegang
Berufliche Tätigkeiten
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften/Institutionen
Ausgewählte Publikationen
Facharztbezeichnung
Beruflicher Werdegang
Berufliche Tätigkeiten
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften/Institutionen
Seit 1.11.2019 Chefarzt der Schlossparkklinik Dirmstein, Akutkrankenhaus für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie
EXZELLENZSCHWERPUNKTE
Affektive Störungen, insbesondere depressive Störungen und bipolare affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, psychische Störungen des Lebenskontinuums/der Lebensspanne, besondere Komorbiditätsaspekte psychischer Erkrankungen, spezielle/differenzierte Psychopharmakologie, Phytopsychopharmakologie, komplexe Überlappungsbereiche psychischer und somatischer Störungen, hormonelle Störungen der Prä-, Peri- und Postmenopause bei Frau und Mann, Psychoendokrinologie, Mikrobiomtherapie bei affektiven- und Angststörungen, ganzheitlich-medizinische Methoden in der Psychiatrie, Lehr- und Vortragstätigkeit, langjährige forensisch-psychiatrische Gutachtertätigkeit
BISHERIGE TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
MITGLIEDSCHAFT